Die bekannteste und zuverlässigste Art eine Allergie zu bekämpfen, sind Tabletten oder Tropfen, die Antiallergika enthalten. Für die Entstehung allergischer Symptome, wie zum Beispiel eine juckende Nase oder gereizte Augen, ist das von unseren Immunzellen ausgeschüttete Histamin maßgeblich beteiligt. Cetirizin oder Loratadin blockieren die Wirkung des Histamins und heißen deshalb auch Antihistaminika. Dadurch wird eine allergische Reaktion unterbunden und die Symptome bleiben aus. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern verursachen diese beiden Wirkstoffe nur noch äußerst selten Müdigkeit als Nebenwirkung und gelten deshalb als gut verträglich. Auftreten und Intensität dieser Nebenwirkung können individuell variieren. Für Anwender, die von auftretender Müdigkeit betroffen sind, stehen Kombinationspräparate zur Verfügung. Allergikern ist zusätzlich die Verwendung von Allergiker-Bettwäsche und regelmäßiges Lüften zu empfehlen. Bei Heuschnupfen ist ein Pollenkalender von Vorteil, um den Beginn der Einnahme von Antiallergika besser abschätzen zu können.
Bitte wählen Sie Ihre Apotheke