VITAMIN C 1000 Filmtabletten - Apotheke Mache
Abbildung kann evtl. abweichen

VITAMIN C 1000 Filmtabletten

50 St

Filmtabletten

PZN: 00652211

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Preis: 18,45 €
Grundpreis: 0,37 € / 1 St

Produktdetails + Pflichtangaben

PZN 00652211
Anbieter: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße: 50 St
Produktname Vitamin C 1000
Darreichungsform:   Filmtabletten
Monopräparat ja
Wirksubstanz Ascorbinsäure
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu vorübergehenden Durchfällen mit Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung
Vorbeugung von Vitamin C-Mangel:
 
Erwachsene 1/2 Tablette jeden 2. oder 3. Tag unabhängig von der Mahlzeit
Behandlung von Vitamin C-Mangel:
 
Erwachsene 1/2-1 Tablette 1-mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
 
Zur Vorbeugung eines Vitamin C-Mangels wird das Arzneimittel vor allem gegeben, wenn eine ausreichende Vitamin C-Zufuhr durch die Ernährung nicht gesichert ist.

 

- Vitamin C-Mangel

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist wasserlösliches Vitamin C. Er unterstützt das Immunsystem im Kampf gegen Schädlinge und macht zusammen mit Vitamin E aggressive Sauerstoffverbindungen und so genannte freie Radikale unschädlich. Weniger gravierende Krankheitsverläufe wie eine Erkältung oder ein grippaler Infekt werden positiv beeinflusst. Darüber hinaus beschleunigt er die Blutgerinnung, hält einige giftige Schwermetalle in Schach und ermöglicht dem Organismus mehr Eisen aus dem Darm aufzunehmen. Zusätzlich kann der Wirkstoff als Puffer wirken und trägt damit dazu bei, dass ein Arzneimittel magenverträglicher wird.
bezogen auf 1 Tablette

1000 mg Ascorbinsäure

+ Cellulose, mikrokristalline

+ Magnesium stearat

+ Maisstärke

+ Lactose-1-Wasser

+ Talkum

+ Hypromellose

+ Crospovidon

+ Titandioxid

+ Eisen(III)-oxidhydrat, gelb

+ Stearinsäure (pflanzlich)

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Nierensteine aus Kalziumoxalat
- Eisenspeicherkrankheit, wie:
- Genetisch bedingte Störung der Hämoglobinbildung (Thalassämie)
- Eisenspeicherkrankheit mit Organschädigung (Hämochromatose)
- Blutarmut mit gestörter Eisenverwertung (sideroblastische Anämie)

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselkrankheit)
- Veranlagung zur Nierensteinbildung
- Dialyse (Hämodialyse)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Überempfindlichkeit der Atemwege
- Hautreaktion

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Rezept(foto) schicken
Kassenrezept ausfüllen
Privatrezept ausfüllen
grünes Rezept ausfüllen

Sicher ist sicher

Zahlungsarten

Zahlungsmethode Paypal
Zahlungsmethode Sofortüberweisung
Zahlungsmethode Rechnungskauf
Zahlungsmethode Lastschrift
Die hier dargestellten Produkthinweise beruhen auf den von der ABDATA bereitgestellten Pharmazie-Informationen. Die Texte stellen keine Empfehlung oder sonstige Werbung für das Medikament dar, sondern sollen sachlich informieren. Wir haften weder für die Vollständigkeit noch Richtigkeit der Hinweise. Auch ersetzen die Hinweistexte keine fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. - Angaben gem. Lebensmittelverordnung finden Sie beim jeweiligen Artikel vor Kaufabschluss.

Arzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, bei Heilwassern das Etikett, und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!
Tierarzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke!
Biozide: Biozide und Insektenschutzmittel sicher und vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung, Etikett und Produktinformation lesen.

*Wenn angegeben, gilt für eine Ersparnis: Im rezeptfreien Bereich - außer Bücher. Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen = Diese Ersparnis gilt gegenüber dem UVP (siehe unten)..
¹ Gemeldete unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)
² AVP: Dieser Preis ist nicht zu verwechseln mit dem sogenannten UVP, gemeinhin also die klassische Herstellerpreisempfehlung. Der "AVP" (Apothekenverkaufspreis) ist für den Verbraucher nicht relevant. Diesen AVP-Preis hat der pharmazeutische Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung von Apotheken mit den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) als einheitlichen Abgabepreis angegeben. Wenn die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für dieses Produkt ausnahmsweise erstatten, bezahlen sie diesen Preis abzüglich eines Rabatts von 5 % sofern nach §35 SGB V nicht ein Festbetrag festgesetzt wurde. Wenn letzteres der Fall ist, wird der Festbetrag bezahlt. Außerhalb der Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenkasse hat dieser Preis keine Verbindlichkeit. Die angegebene Ersparnis bezieht sich auf diesen Referenzpreis. ³ Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Bitte wählen Sie Ihre Apotheke


Versandapotheke MACHE
DHL-Versand deutschlandweit
Kosmas Apotheke MACHE Nellingen
Bad Urach (Elsach-Center Apotheke)
Elsach-Center Apotheke MACHE Bad Urach
Gebrüder-Gross-Str. 9
72574 Bad Urach
Bad Urach (Seilerweg Apotheke)
Seilerweg Apotheke MACHE Bad Urach
Seilerweg 2
72574 Bad Urach
Kernen-Rommelshausen
Römer Apotheke MACHE Kernen
Karlstr. 8
71394 Kernen
Kircheim/Teck
Schneider Apotheke MACHE Kircheim/Teck
Marktstr. 29
73230 Kircheim/Teck
Leinfelden-Echterdingen
Herz Apotheke MACHE Echterdingen
Bernhäuser Str. 5
70771 Leinfelden-Echterdingen
Ostfildern-Nellingen
Kosmas Apotheke MACHE Nellingen
Hindenburgstr. 10
73760 Ostfildern
Ostfildern-Ruit
Stadt Apotheke MACHE Ruit
Kirchheimer Str. 27
73760 Ostfildern
Ostfildern-Scharnhauser Park
Scharnhauser Park Apotheke MACHE Ostfildern
Bonhoefferstr. 1
73760 Ostfildern
Reutlingen (Hirsch Apotheke)
Hirsch Apotheke MACHE Reutlingen
Wilhelmstr. 53
72764 Reutlingen
Reutlingen (Süd Apotheke)
Süd Apotheke MACHE Reutlingen
Ringelbachstr. 88
72762 Reutlingen
Stuttgart-Sillenbuch
Liliencron Apotheke MACHE Sillenbuch
Kirchheimer Str. 69
70619 Stuttgart
Wernau
Quadrium Apotheke MACHE Wernau
Kirchheimer Str. 77
73249 Wernau
Winnenden
Markthaus Apotheke MACHE Winnenden
Marktstr. 44
71364 Winnenden